Die Glarner Kantonalbank hat ein neues e-Banking eingeführt. Das moderne Erscheinungsbild der neuen Benutzeroberfläche ist übersichtlicher und bedienerfreundlicher. So lassen sich Bankgeschäfte noch einfacher und schneller erledigen.
Die Benutzeroberfläche des GLKB e-Bankings erscheint in neuem Kleid. Innovative Funktionen erlauben eine einfachere und intuitivere Bedienung. So werden beispielsweise auf der Startseite alle Vermögenswerte abgebildet und der künftige Vermögensverlauf pro Konto wird unter Berücksichtigung der aktuellen Aufträge grafisch dargestellt. Pendente Zahlungen und Daueraufträge werden in dieser Verlaufsprognose berücksichtigt. Wurde ein Zahlungsempfänger bereits einmal erfasst, so wird er sofort erkannt und zur Übernahme vorgeschlagen. Bei den Konto- oder Depotauszügen besticht die Suchfunktion durch verbesserte Funktionalitäten. Die neue Benutzeroberfläche wird zudem auf allen Endgeräten wie PC, Notebook oder Tablet optimal dargestellt.
Vereinfachte Zahlungserfassung mit Suchfunktion (Ablösung Zahlungsvorlagen)
Bereits einmal erfasste Zahlungsempfänger werden sofort erkannt und zur Übernahme vorgeschlagen.
Vereinfachte Suchfunktion für Börsenaufträge
Mit der dynamischen Titelsuche können Valoren leichter gesucht und gefunden werden. Das Erfassen von Börsenaufträgen im e-Banking wird dadurch noch einfacher.
Einfache Zahlungsüberweisung per XML- oder DTA-Format
Unter «Zahlungsdatei senden» können Sie Ihre Pain.001- oder DTA-Zahlungsdatei einfach zur Übermittlung auswählen oder per Drag-and-drop-Funktion ins vorgesehene Feld ziehen und hochladen.
Animierte Erklärvideos
Unser Erklärvideo zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Börsenauftrag erfassen können.
Und so können Sie eine Inlandzahlung erfassen.
Die Neuerungen im Überblick
- Überabeitete Startseite mit den wesentlichen Informationen auf einen Blick
- Grafische Übersicht über Vermögen, Konto- und Depotauszug
- Einfache Zahlungserfassung mit sofortiger Anzeige sowie Übernahme von bereits einmal erfassten Zahlungen und Daten
- Übersichtliche Anzeige von pendenten Zahlungen und Daueraufträgen
- Verbesserte Suchfunktion im Kontoauszug für einfacheres und schnelleres Abrufen von Transaktionen
- Vereinfachte Suchfunktion für Börsenaufträge
- Optimale Darstellung auf jedem Endgerät
- Ausgaben im Griff mit dem Finanzassistenten
Unter glkb.ch/e-banking finden Sie verschiedene Videos, die die wichtigsten Informationen und Funktionen zum neuen e-Banking enthalten.
Kennen Sie Crontosign Swiss? |
CrontoSign Swiss ist ein modernes Login-Verfahren, das Ihnen einen sicheren und einfachen Zugriff ins e-Banking der GLKB gewährt. CrontoSign Swiss ist eine App und funktioniert mit allen gängigen Smartphones (iOS, Android oder Windows) oder mit dem separat erhältlichen Lesegerät (kostenpflichtig).
Scannen Sie beim Login oder bei der Transaktionssignierung mit CrontoSign Swiss das am Bildschirm angezeigte Mosaik. Der auf dem Smartphone-Display angezeigte Code wird für das Login oder die Zahlungssignierung verwendet.
|
Sicherheitshinweis:
|
Seien Sie vorsichtig bei Anfragen per Telefon oder E-Mail. Geben Sie in keinem Fall Passwörter oder e-Banking-Vertragsdaten bekannt. Ihre Bank fragt Sie nie nach Ihrem Passwort oder Zugangscode. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails mit angehängten Dateien, insbesondere wenn Ihnen der Absender nicht bekannt ist.
Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software immer auf dem aktuellsten Stand und schützen Sie Ihr Gerät mit einem aktuellen Virenscanner. |
Bilder / Fotos: istockphoto.com, GLKB